• garten1

  • garten2

  • garten3

Der Verein

Der Verein für Gartenbau und Landespflege Tiefenbach e.V. wurde im Jahre 1904 gegründet und kann auf eine langjährige und sehr erfolgreiche Tradition blicken. Er ist mit mehr als 300 Mitgliedern einer der größten Vereine im  Gemeindegebiet Tiefenbach.
Er gibt seinen Mitgliedern praxisnahe Hilfestellung zur Anlage und Pflege ihres Gartens. Den Mitgliedern werden viele Möglichkeiten geboten, die Gartenleidenschaft zu teilen, sie können ihr Garten-Wissen erweitern, Erfahrungen austauschen, sich mit Spaß und Freude an Aktivitäten beteiligen und eigene Ideen mit einbringen.

Gartenbauverein hilft Mensch und Natur.  Gartenbauverein erweckt Gartenträume.

 

Hinweis zur DS-GVO:
Als großer Gartenbauverein nehmen wir den Datenschutz sehr ernst. Deshalb verwenden wir auf unserer Website keine Tracking Tools, Social-Media-Plugins oder Formulare. Wir haben unsere notwendigen Maßnahmen zur Sicherheit und Organisation entsprechend umgesetzt (intern wie extern). Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Datenschutzerklärung.

Vereinsleben

Gartenbauverein hilft Mensch und Natur.  Gartenbauverein erweckt Gartenträume.
Mit einem umfangreichen und vielfältigen  Veranstaltungsprogramm bietet der Verein den  320 Mitgliedern (Stand Januar 2018) ein interessantes Angebot zur Teilnahme an.

Unser Standardprogramm

  • Kaffeekranzerl im Lindenkeller
  • Regionale Wanderungen
  • Maiandacht und Erntedank
  • Blumengestaltung beim Tiefenbach Herbstastrauß
  • Sommerfest der Gartler
  • Gartenbesichtigungen
  • Praxisveranstaltungen: z.B. Baumschneidekurse, Wein- und Rebenpflege,  Fachvorträge
  • Tagesseminare Ökoakademie Kringell
  • „Natur- und Umweltschutz im Kleingarten –Ideen und Möglichkeiten“ Ökoakademie Kringell
  • „Naturnahe Gartengestaltung rund um Haus und Hof“ Ökoakademie Kringell
  • Praxiskurse im Kreislehrgarten Fürstenzell mit Kreisverband
  • Tagesausflüge
  • Jahresausflug (mehrtägig)
  • Vorweihnachtliche Feier

Unser Zusatzprogramm
Das Standardprogramm wird regelmäßig mit zusätzlichen und besonderen Veranstaltungen ergänzt und erweitert.  Mitglieder werden bei vorliegender eMail-Adresse in monatlichen Info-Briefen angeschrieben.

Fotoimpressionen aus dem Vereinsjahr: